Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Tag Manager
Partnerprogramm
- Artikel-Nr.: 20069
Scandevil OBD2 Multianalyser Der Scandevil gehört zur Generation von OBD2 Scannern und... mehr
Produktinformationen "Scandevil für alle OBD2 Fahrzeuge 15.000 Fehlercodes"
Scandevil OBD2 Multianalyser
Der Scandevil gehört zur Generation von OBD2 Scannern und
verfügt über ein hochauflösendes, 2,8" großes TFT- Display.
Klein und handlich in den Dimensionen aber umfangreich
ausgestattet mit einem SD-Kartenslot sowie ein USB- Anschluss
für die Datenübertragung zum PC, wird das Gerät von einem 32
bittigem M3 Cortex Controller gepowert.
Die erweiterten Grafikfunktionen erlauben eine detaillierte
Darstellung von Sensorwerten auf dem großen und gestochen
scharfen Display sowie die Auswertung von Graphen und
Diagrammen.
Funktionen
- Schneller automatischer oder manueller Protokollscan
- Fahrzeug- und Markendatenbank
- VIN Erkennung (Fahrgestellnummer)
- Über 15.000 OBD Fehlercodes
- Sensordaten Anzeige
- Fehlerspeicher auslesen und löschen,
- MIL zurücksetzen
- Fehlerumgebungsvariablen zur Fehlereingrenzung
- Ergebnisanzeige Diagnosestatus (Readiness- Code)
- Fehlerdatenbankabfrage
- Firmware über USB- Anschluss aktualisierbar
- PC-Interface Modus via USB (ab Bios Version 1.1.0)
- CAN- Low- Level Modus (ab Bios Version 1.2.0)
- KL-Transit Modus (ab Bios Version 1.2.0)
K-Line Transparent-Modus
USB- PC- Verbindung erforderlich.
Über diesen Modus kann mit PC-Programmen direkt auf die
Steuergeräte bei Fahrzeugen des VW-Konzerns zugegriffen
werden. Erledigt mit Version 1.2.0.
CAN-Interface-Modus
USB- PC- Verbindung erforderlich.
Dieses ist ein Low- Level- Modus, über den direkt auf den
CAN-Bus des Fahrzeugs lesend und schreibend zugegriffen
werden kann. Aber diese Funktion ist nicht auf Fahrzeuge
begrenzt, da der CAN-Bus inzwischen in vielen Bereichen
eingesetzt wird (z.B. Home- Bus).
Technische Daten
- Handheldmodus
- 2,8" TFT Full- Color Display
- 4 Tasten Navigation
- Akustische Unterstützung (Tonausgabe)
- Fest integrierte Echtzeituhr
Unterstützte Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Unterstütze Protokolle
- CAN
- KWP2000
- ISO9141-2
- PWM
- VPWM
Lieferumfang
- Scandevil OBD2-Multianalyser
- TFT- Handheld 70x110x30mm3 (BxLxH)
- OBD2 Standardkabel
- Mini- USB Kabel
- Werkstattkoffer
- detaillierte Anleitung
- CD mit OBD2 Standardsoftware
moDiag express nebst Treibern und Tools
Der Scandevil gehört zur Generation von OBD2 Scannern und
verfügt über ein hochauflösendes, 2,8" großes TFT- Display.
Klein und handlich in den Dimensionen aber umfangreich
ausgestattet mit einem SD-Kartenslot sowie ein USB- Anschluss
für die Datenübertragung zum PC, wird das Gerät von einem 32
bittigem M3 Cortex Controller gepowert.
Die erweiterten Grafikfunktionen erlauben eine detaillierte
Darstellung von Sensorwerten auf dem großen und gestochen
scharfen Display sowie die Auswertung von Graphen und
Diagrammen.
Funktionen
- Schneller automatischer oder manueller Protokollscan
- Fahrzeug- und Markendatenbank
- VIN Erkennung (Fahrgestellnummer)
- Über 15.000 OBD Fehlercodes
- Sensordaten Anzeige
- Fehlerspeicher auslesen und löschen,
- MIL zurücksetzen
- Fehlerumgebungsvariablen zur Fehlereingrenzung
- Ergebnisanzeige Diagnosestatus (Readiness- Code)
- Fehlerdatenbankabfrage
- Firmware über USB- Anschluss aktualisierbar
- PC-Interface Modus via USB (ab Bios Version 1.1.0)
- CAN- Low- Level Modus (ab Bios Version 1.2.0)
- KL-Transit Modus (ab Bios Version 1.2.0)
K-Line Transparent-Modus
USB- PC- Verbindung erforderlich.
Über diesen Modus kann mit PC-Programmen direkt auf die
Steuergeräte bei Fahrzeugen des VW-Konzerns zugegriffen
werden. Erledigt mit Version 1.2.0.
CAN-Interface-Modus
USB- PC- Verbindung erforderlich.
Dieses ist ein Low- Level- Modus, über den direkt auf den
CAN-Bus des Fahrzeugs lesend und schreibend zugegriffen
werden kann. Aber diese Funktion ist nicht auf Fahrzeuge
begrenzt, da der CAN-Bus inzwischen in vielen Bereichen
eingesetzt wird (z.B. Home- Bus).
Technische Daten
- Handheldmodus
- 2,8" TFT Full- Color Display
- 4 Tasten Navigation
- Akustische Unterstützung (Tonausgabe)
- Fest integrierte Echtzeituhr
Unterstützte Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Unterstütze Protokolle
- CAN
- KWP2000
- ISO9141-2
- PWM
- VPWM
Lieferumfang
- Scandevil OBD2-Multianalyser
- TFT- Handheld 70x110x30mm3 (BxLxH)
- OBD2 Standardkabel
- Mini- USB Kabel
- Werkstattkoffer
- detaillierte Anleitung
- CD mit OBD2 Standardsoftware
moDiag express nebst Treibern und Tools
Weiterführende Links zu "Scandevil für alle OBD2 Fahrzeuge 15.000 Fehlercodes"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Scandevil für alle OBD2 Fahrzeuge 15.000 Fehlercodes"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
TIPP!
TIPP!
Zuletzt angesehen